OKR for Innovation

Lernen statt Scheitern

OKR (Objectives and Key Results) sind ein Framework für Zielsetzung – ein unheimlich universelles Multitool. Einsetzbar in vielen Lebenslagen. Lerne es kennen und wende es in der Innovationsarbeit an. Wir schauen uns im Training an, wie Dir OKR hilft Hypothesen zu testen und durch Experimente zu navigieren. Außerdem zeigen wir, wie Du OKR als Lernrahmen nutzt, um kontinuierlich Erkenntnisse zu gewinnen und Innovation effektiv voranzutreiben, statt auf Leuchttürme zu setzen.

ab 850 €
(zzgl. 19% USt.)
Daumen nach oben Thumbs up

kompakter Grundlagenkurs OKR

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

mit Anwedungsschwerpunkt Innovation

Kursübersicht

Vorerfahrung

Es braucht kein OKR-Vorwissen, die Grundlagen werden im Kurs vermittelt. Erfahrung / Vorwissen im Innovationskontext sollte vorhanden sein.

Zeitinvest

3 x 4 Stunden: jeweils freitags von 9-13 Uhr

Zielgruppe

Innovationvationsteams, Produkt- und Innovationsmanager*innen, Führungskräfte, Venture Architects, Intrapreneur*innen, Entrepreneur*innen

Infomaterial als Download

Kursdetails als Download

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nehmt ihr mit

✔ OKR 101 anwendbar für alle Lebenslagen:

Du bekommst die Grundlagen von OKR zugänglich vermittelt, und kannst alle Fragen dazu einer langjährigen Praxis-Expertin stellen

✔ Praxiserprobte Methoden für Innovations-OKR:

Du lernst, wie Du OKR gezielt für Innovation einsetzt – von der Zieldefinition über die Hypothesenbildung bis hin zur Erfolgsmessung.

✔ OKR als Framework zum Lernen:

Du verstehst, wie der Einsatz von OKR hilft, Lernen statt Performance in den Vordergrund zu stellen.

✔ Anwendbares Wissen durch Übungen & Beispiele:

Du setzt das Gelernte direkt um, entwickelst selbst Hypothesen, OKRs und Test-Szenarien.

✔ Follow-up-Support für nachhaltigen Praxistransfer:

Durch den zusätzlichen Termin nach dem Training sicherst Du Dir Unterstützung bei der Umsetzung Deiner OKRs.

✔ Umfangreiche Unterlagen & Materialien:

Du bekommst alle relevanten Inhalte, Vorlagen und Tools, um OKR erfolgreich in Deine Innovationsarbeit zu integrieren.

✔ Zertifikat für Deine Weiterbildung:

Du erhältst eine offizielle Teilnahmebestätigung, die Dein erworbenes Wissen dokumentiert.

Was du lernst

Das nehmt ihr mit:

✔ OKR 101 anwendbar für alle Lebenslagen:

Du bekommst die Grundlagen von OKR zugänglich vermittelt, und kannst alle Fragen dazu einer langjährigen Praxis-Expertin stellen

✔ Praxiserprobte Methoden für Innovations-OKR:

Du lernst, wie Du OKR gezielt für Innovation einsetzt – von der Zieldefinition über die Hypothesenbildung bis hin zur Erfolgsmessung.

✔ OKR als Framework zum Lernen:

Du verstehst, wie der Einsatz von OKR hilft, Lernen statt Performance in den Vordergrund zu stellen.

✔ Anwendbares Wissen durch Übungen & Beispiele:

Du setzt das Gelernte direkt um, entwickelst selbst Hypothesen, OKRs und Test-Szenarien.

✔ Follow-up-Support für nachhaltigen Praxistransfer:

Durch den zusätzlichen Termin nach dem Training sicherst Du Dir Unterstützung bei der Umsetzung Deiner OKRs.

✔ Umfangreiche Unterlagen & Materialien:

Du bekommst alle relevanten Inhalte, Vorlagen und Tools, um OKR erfolgreich in Deine Innovationsarbeit zu integrieren.

✔ Zertifikat für Deine Weiterbildung:

Du erhältst eine offizielle Teilnahmebestätigung, die Dein erworbenes Wissen dokumentiert.

KursDetails

In diesem praxisnahen Training bekommst Du nicht nur eine fundierte Einführung in OKR, sondern wendest das Gelernte direkt an. Du entwickelst konkrete OKRs für Innovationsvorhaben und erfährst wie Du OKR als Struktur für Erwartungsmanagement, für Lernprozesse und als Evaluation von Innovation nutzen kannst.

Anhand praktischer Übungen erfährst Du, wie Du OKR für Innovation einsetzen kannst – und wie Du diese Erkenntnisse direkt in Deine Arbeit integrieren kannst.

Zusätzlich gibt es einen Follow-up-Termin nach dem Training, in dem Du Deine Erfahrungen reflektieren, Fragen klären und den Transfer in die Praxis sichern kannst.

Das Training besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen, die jeweils an drei aufeinanderfolgenden Freitagen von 9 bis 13 Uhr stattfinden. Theorie, Praxisübungen, Reflexion und Austausch mit anderen Teilnehmer*innen helfen Dir, das Gelernte direkt in Deine Arbeit einzubinden.

kostenloses Webinar

Warum Innovation in den meisten Fällen scheitert

Häufig werden bei Innovationsvorhaben völlig falsche Ergebnisse erwartet. Die blanke Enttäuschung folgt mit dem Entzug von Budget und das Beenden jeglicher Innovationsktivitäten. Lohnt sich nicht.

Lohnt sich nicht, liegt aber meistens daran, dass die Ziele und Ergebnisse nicht oder falsch gesetzt wurden. Wir decken im Webinar auf, was häufig erwartet wird und was tatsächlich möglich ist.

An einem Beispiel zeigen wir Euch, wie OKR dabei hilft, Ziele zu verhandeln, realistischer zu setzen und gleichzeitig erreichbare und messbare Ergebnisse für Innovationsvorhaben zu formulieren.

Coming soon. Stay tuned. Link kommt.

FAQs

Was dich vielleicht auch noch interessiert

KursTermine

Jetzt buchen!

OKR for Innovation

Kurstyp:
Online
Zeitinvest:
3 x 4 Stunden: jeweils freitags von 9-13 Uhr
Zielgruppe:
Innovationvationsteams, Produkt- und Innovationsmanager*innen, Führungskräfte, Venture Architects, Intrapreneur*innen, Entrepreneur*innen
  • 3 x 4 Stunden Online Training
  • inkl. Unterlagen und Materialien
  • Zertifikat

Pricing

ab 850 €
Sep
'
25

12

.

09

.

25

       

9:00

 – 

26

.

09

.

25

3 x 4 Stunden: jeweils freitags von 9-13 Uhr

Ist dein Wunschtermin nicht dabei? Melde dich an, und wir informieren dich, sobald neue Termine verfügbar sind.

Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

CO-FOUNDER & PARTNERIN @DH

Mia Konew

Mia ist seit den Anfängen von Dark Horse als Innovationsberaterin dabei und hat zahlreiche Organisationen dabei unterstützt, ihren eigenen Ansatz für Innovation zu entwickeln. Sie hat nicht nur Labs und Intrapreneurship-Programme aufgebaut, sondern auch pragmatische Strukturen geschaffen, die Experimentieren und kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichen.

ORGANISATION COACH & OKR-NERD

Cansel Sörgens

Cansel ist seit 2008 als Produkt Managerin und Agile Organisationsentwicklerin tätig und leitete mehrere strategische, abteilungsübergreifende Projekte. Seit 2016 praktiziert und lehrt sie Objectives & Key Results mit einem ganzheitlichen Ansatz in Organisationen aller Größe und Branchen. Ihre Expertise teilt sie als Rednerin, Autorin und Meetup-Organisatorin.

Pferd, das aussieht wie ein Astronaut

Explorer Ticket

Du hast Interesse an unserem Kurs, aber dein Budget lässt eine Teilnahme nicht zu? Keine Sorge! Für jede Session unseres Kurses reservieren wir einen Platz für Menschen, die sich in NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen für eine zukunftsfähige Welt stark machen. Das schließt ebenso Aktivist*innen, Student*innen und Visionär*innen mit ein. Unser Explorer Ticket ermöglicht dir die Teilnahme am Kurs zu einem Selbstkostenpreis (150€ pro Tag zzgl. MwSt.) – das bedeutet, du übernimmst lediglich die Kosten für deine Verpflegung an den Präsenztagen.

Du möchtest dich für ein Explorer Ticket bewerben? Dann erzähl uns bitte, zu welcher Organisation du gehörst (oder als Einzelkämpfer*in), für welchen Kurs-Termin du dich interessierst und wie dir die Teilnahme an unserem Kurs bei deiner Mission weiterhelfen könnte.